Aktuelles

Tolles Duett: Linse und Leindotter

Tolles Duett: Linse und Leindotter

Linse und Leindotter harmonieren nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Küche.

Im Anbaujahr 2024 haben wir die Linse und den Leindotter als Mischungspartner gleichzeitig ausgesät und geerntet. Auf dem Acker sollte der Leindotter der Linse nicht nur als Rankhilfe (Stützkultur) dienen, sondern auch Unkräuter unterdrücken. Das hat stellenweise ganz gut geklappt. Auf jeden Fall war die Linsenausbeute in diesem Jahr deutlich höher als in den vergangenen beiden Jahren.

Nach der Ernte war im Tank des Mähdreschers dennoch ein buntes Durcheinander von Linsen, Leindotter, Unkräutern und jeder Menge Insekten. Dass der Leindotter deutlich kleiner und leichter als die Linse ist, war bei der Reinigung von Vorteil. Die beiden Kulturen ließen sich gut trennen.

Die grün marmorierte Linse kann ohne Einweichzeit gegart werden. Sie behält einen leicht bissfesten Kern, wodurch sie als einfache Beilage oder besonders gut im Salat zuzubereiten ist. Für das Topping bzw. Dressing kann auf das Leindotteröl zurückgegrifen werden. So treffen sich die Mischungspartner vom sommerlichen Acker ab sofort in der herbstlichen Küche.

 

 

Related Articles

Impressum

Biohof Bremer GbR
N. Bremer/C. Grünhagen

Riepholm 2
27374 Visselhövede

Tel.: +49179-9484761
Mail: kontakt(at)modell-acker.de

Öko-Kontrollstelle: DE-Öko-022

Bioland Betriebsnummer: 304421

USt-IdNr.: DE351608218

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber zuständig.